Freitag, 28. Mai 2010

Learning Reflection

Das FS 2010 ist vorbei und damit leider auch der Kurs "Teamarbeit 2.0". Zeit für einen Rückblick auf das Gelernte.

1. Adobe Connect. Für Meetings habe ich bisher immer auf Skype zurück gegriffen, da ich Abobe Connect nicht kannte. Jetzt da ich es kenne und benutzt habe kann ich sagen, dass es wirklich ein starkes Tool ist das ich auch in Zukunft vermehrt nutzen werden. Gegenüber Skype bietet es vor allem den Vorteil mehr Möglichkeiten zu haben. Präsentationen, Writeboard, Abstimmungen usw. um nur einige wenige zu erwähnen

2. Second Life. Vor Jahren hatte ich einmal versucht Second Life zu nutzen und musste feststellen, dass ich damit wenig anfangen kann. Dieser virtuellen Umgebung konnte ich nicht viel abgewinnen. Jetzt kenne ich deutlich mehr Vorteile dieser "zweiten Welt". Das Bildung hier ein echtes Thema ist war mir nicht bewusst genau so wenig wie die Vielfältigkeit der Nutzungsmöglichkeiten

3. Moderationsschulung. Verbesserung der eigenen Rhetorik ist nie schlecht. Wie Grundlegend sich digitale von reeller Kommunikation unterscheidet wurde mir in diesem Kurs klar. Vor allem für die Präsentation hat es wirklich viel gebracht.

4. Bedeutung virtueller Konferenzen. Es ist sehr interessant zu sehen welche Bedeutung digitale Konferenzen haben und wie wenig sie trotz ihrer reibungslosen Durchführbarkeit eigentlich in der Praxis verankert sind. Die Vulkanasche hat gezeigt, dass das Weltwirtschaftssystem weit weniger auf reeller Kommunikation aufbaut als ich das vermutet hätte. Viel mehr ist die digitale Kommunikation offenbar zentral. Gleichzeitig werden wohl immer noch zu wenig Videokonferenzen gemacht und noch zu viel per direkter Kommunikation.

5. In der Praxis. Während dieses Semsters hatte ich ein Telefoninterview für einen Master im Ausland. Hier konnte ich viele der im Kurs erlernten Techniken in der Praxis nutzen. Dazu gehört ein vertieftes Verständnis der zu beachteten Faktoren wie beispielsweise langsam und deutliches sprechen, der gegenseite Zeit geben zu antworten usw.

Kurz gesagt: ein sehr gelungener Kurs.

1 Kommentar:

  1. Schön Jochen, dass Sie die Vorteile von Webconferencing erkannt haben und für sich nutzbar machen.
    Ich finde vor Allem auch Ihre Anmerkungen unter Punkt 5 (In der Praxis "... langsam und deutliches sprechen, der gegenseite Zeit geben zu antworten ...") interessant. Haben nichts mit Technologie oder Web 2.0 zu tun aber sind WIRKLICH wichtige Dinge im (Berufs-) Leben!
    Weiter so.
    Freundliche Grüsse,
    Urs

    AntwortenLöschen